
Erstmalig führt das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum im Jahr 2017 berufsbezogene Sprachförderungen in Amberg durch. Ziel der Maßnahme ist ein Zertifikat über das Sprachniveau B2.
Inhalte der Maßnahme:
- Begrüßung:
- Arbeitskollegen und Vorgesetzte begrüßen
- Grußformeln
- Unterscheidung: du – Sie
- Kollegen/-innen kennenlernen, sich vorstellen:
- Namen, Wohnort, Beruf, Funktion, Herkunftsland und Sprachen nennen und erfragen
- Vorlieben und Abneigungen ausdrücken und in Erfahrung bringen / Hobbys nennen
- Sich nach dem Befinden erkundigen und Befindlichkeiten äußern
- Zeitplanung: Zahlen, Wochentage, Monate, Datum, Uhrzeit, Tageszeiten, Arbeitszeiten, Erreichbarkeit aussprechen, Stundenplan erarbeiten
- Termine:
- vereinbaren, verschieben, absagen
- Einträge im Terminkalender (Beginn, Ende, Dauer)
- Umstellung der Terminplanung
- Mein Arbeitsplatz: beschreiben, in Ordnung bringen/halten, und Arbeitsmittel nennen
- In der Betriebskantine:
- essen und trinken
- Lebensmittel und Speisen/Getränke
- Mengen/Verpackungen/Gewichtsangaben
- Speiseplan
- Vorlieben/Abneigungen
- Höflichkeitsfloskeln beim Essen
- Verspätung und Abwesenheit anzeigen: Arztbesuch, Krankheiten, Arbeitsunfall
- Telefongespräch führen: mit der Firma/mit den Kunden
- Umgang mit den Kunden
- Wie komme ich zur Arbeit? Wegbeschreibung, Verkehrsmittel, Fahrkarten/Preisangabe, Argumente: Vor- und Nachteile
- Rechnen im Beruf
- Büro anmieten und ausstatten
- Berufe: nennen und Tätigkeiten beschreiben, Wortschatz in diversen Berufen
- Stellenangebote lesen und verstehen
- Urlaub: beantragen und Urlaubserlebnisse ausdrücken
- Rollenspiele, z.B.: beim Gespräch mit Vorgesetzten
- Anmeldung zum Kurs: Anmeldeformular, Tag der offenen Tür, Kursraum beschreiben
- Abfall: Entsorgung und Wiederverwertung, Emissionsvermeidung
Wichtige Informationen:
- Zeitraum:
– 16.07.2018 – 22.11.2018, Amberg
– Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.
- Bei Bedarf: Weiterer Kurse möglich
- Unterrichtszeiten: Montag-Freitag von 08:30 bis 12:45 Uhr
- Anzahl der Unterrichtsstunden: 400
- Anzahl der Unterrichtstage: 80
- maximale Teilnehmerzahl: 25
- Zugangsvoraussetzungen:
- B1-Sprachniveau des Teilnehmers
- Qualifizierungsbedarf muss von der Arbeitsagentur, Jobcenter oder von den Sozialämtern bekundet sein.
- Ziel der Maßnahme: Sprachniveau B2
- Anmeldung: ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum, Schloßgraben 2, 92224 Amberg, Tel.-Nr. 09621-9119311
- Förderung: über Arbeitsagentur oder Jobcenter
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Hier erhalten Sie
Informationsmaterial zum Download:
[Download nicht gefunden.]