Eine AVGS-Maßnahme für Flüchtlinge und Migranten
Das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum bereitet Flüchtlinge und Migranten mit der Kenntnisvermittlung „Deutsch im Hotel- und Gaststättengewerbe“ (auch für Kunden mit Alphabetisierungsbedarf) auf den Berufsalltag vor. An dieser Kenntnisvermittlung können Kunden der Arbeitsagentur und des Jobcenters mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein teilnehmen.
Kursinhalte:
- Kommunikation mit Gästen und Kolleg/-innen auf Deutsch
- Wohnung beim Arbeitsort suchen, Pendeln zum Arbeitsort
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, Krankmeldung
- Probleme und Wünsche im Beruf aussprechen
- Umgangsformen und Kommunikationstraining
- Korrektes Verhalten am Arbeitsplatz im Team, mit Vorgesetzten und Gästen
- Arbeitsabläufe planen, vereinbaren und abstimmen
- Einsatzpläne verstehen, Teamwork am Arbeitsplatz
- Vertiefung der Sozialkompetenzen
- Arbeitsaufgaben in der Küche
- Ausgewählte Lebensmittel und deren Bestandteile
- Kleine und große Geräte, Maschinen
- Arbeitskleidung, Arbeitsmittel, Gegenstände und Küchengeräte
- Gäste im Restaurant begrüßen und verabschieden
- Gästefragen und Reklamationen verstehen und lösen
- Empfehlungen aussprechen
- Zimmer- und Tischreservierungen entgegennehmen
- Auskunft über das Hotel und Sehenswürdigkeiten geben
- Allgemeine Tätigkeiten im Restaurant
- Hygienevorschriften im Restaurant
- nur im Präsenzunterricht
Wichtige Informationen zur Maßnahme:
- Zielgruppe: Kunden der Arbeitsagentur und des Jobcenters mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Kursdauer: 16.05.2022 – 19.07.2022 (10 Wochen inkl. Ferien),
weiterer Termin: 04.07.2022 – 26.08.2022 (8 Wochen)
weiterer Termin: 26.09.2022 – 25.11.2022 (10 Wochen inkl. Ferien) - Schulungsorte: ISE, Kaiser-Ludwig-Ring 9, in Amberg
- Unterrichtszeiten: Montag – Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr
- Auskunft: ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum GmbH, Kaiser-Ludwig-Ring 9, Amberg, Tel. 09621 7868-0, E-Mail: info@ise-berufsbildung.de
- Kontaktpersonen beim ISE: Herr Peter Blendowski, Frau Carina Luber, Frau Yvonne Franz
- Jeder Teilnehmer kann grundlegende Sprachkenntnisse im berufsbezogenen Deutsch erwerben und sich einen soliden Grundwortschatz im Hotel- und Gastronomiegewerbe aneignen.
- Zeitlicher Umfang: Der Kurs dauert 8 Wochen Dieser beinhaltet 320 Unterrichtseinheiten.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Hier erhalten Sie
Informationsmaterial zum Download:
Flyer