
Tipp: JoBi.regional am 15.03.2023 am besten jetzt schon vormerken

Informationen rund um FbWs, TMs, Vermittlungsprojekte, Bildungs- und Vermittlungsgutscheine.
Das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum GmbH bietet auch dieses Jahr allen interessierten förderungsfähigen Teilnehmern die Maßnahme „Das A&O für Arbeitsuchende“ an. Die Teilnehmer können sich auf ein interessantes Lehrgangsangebot freuen mit Themen wie Orientierung, Aktivierung und EDV. Abschließend erfolgt ein Betriebspraktikum.
Drohendem Pflegenotstand entgegenwirken – Arbeitsplatzchancen enorm!
Marktorientiertes Denken impliziert zukunftsorientiertes Handeln. Hochrechungen und Prognosen prophezeien einen noch nie gekannten Pflegenotstand für die kommenden Jahrzehnte. Berücksichtigt man ferner die demographische Entwicklung in Deutschland, entsteht dringender Handlungsbedarf!
Infolgedessen ist es dringendst geboten, im Bereich Altenpflege, Dienstleistung und Ehrenamt für die kommenden 20 – 25 Jahre genügend qualifizierte Helfer zu rekrutieren.
Geschulte, ehrenamtliche Helfer dürfen keine Mangelware sein. Sie werden in Zukunft mehr denn je gebraucht werden und finden eventuell über diesen Weg den Einstieg in eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Wenn Sie etwas bewegen wollen? Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Wenn Sie keinen langweilen Arbeitstag verbringen wollen, aber dafür sorgen möchten, dass etwas bewegt wird, dann ist für Sie der Beruf Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung genau das Richtige. Auch die Arbeitsmarktperspektiven für die Absolventen dieser Umschulung sind vergleichsweise hervorragend.
Lagerkurs, Gabelstaplerführerschein, EDV und Sprachkurs – ISE macht’s möglich
Ein unternehmensinterner Gabelstaplerführerschein nützt auf dem Arbeitsmarkt nur wenig, der Gabelstaplerführerschein, den Sie mit diesem Kurs erwerben können, bei Weitem mehr! Zielgruppe dieser Qualifizierung sind Arbeitssuchende, die bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet sind und eine derartige Weiterbildung für die Erhöhung Ihrer beruflichen Chancen benötigen. Eine weitere Zielgruppe sind ungelernte, berufsfremd beschäftigte und ältere Arbeitnehmer und seit Neuestem auch Facharbeiter, die nach dem WeGebAU-Programm ihre Qualifikationen erweitern möchten, um Ihren Arbeitsplatz zu sichern!
Seit dem 01.01.03 sehen neue gesetzliche Regelungen (Erstes und zweites Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt) zur Förderung der beruflichen Weiterbildung vor, dass Arbeitnehmer, soweit sie die entsprechenden Voraussetzungen für eine Fort- und Weiterbildung erfüllen, einen Bildungsgutschein erhalten können.
Am 11.06.2012 läuft mittlerweile die Qualifizierung im kaufmännischen Bereich zum zweiten Mal an. Bereits im Jahr 2011 wurde diese Maßnahme mit sehr großem Erfolg durchgeführt. Die Teilnehmer konnten Ihr Fachwissen enorm erhöhen. Während oder im Anschluss der Maßnahme konnte das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum viele Arbeitsaufnahmen der Teilnehmer verzeichnen.
Diese Qualifizierungsmaßnahme, die speziell für Berufsrückkehrer/-innen konzipiert wurde, hält ein recht breites Repertoire an Lerninhalten bereit, um sich die in der Praxis geforderten Kenntnisse anzueignen bzw. wieder aufzufrischen. Die Qualifiizierung gliedert sich in die beiden Bereiche EDV und kaufmännische Qualifizierung. Ein ca. vierwöchiges Betriebspraktikum rundet die Qualifizierung ab.
Im Rahmen dieser Qualifizierung findet eine EDV-Schulung zum Erwerb des Europäischen Computerführerscheins ECDL Start statt. Mit diesem Zertifikat kann sicherlich jede Bewerbungsmappe aufgewertet werden.
Eine Förderung über Bildungsgutschein ist möglich...