Die Maßnahme „Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung“, die das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum bereits seit dem 01.04.2015 in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter AM-AS in Amberg und Sulzbach-Rosenberg erfolgreich durchführt, unterstützt Arbeitslose bei der Arbeitssuche durch intensive Betreuung. Durch vermittlungsunterstützende Hilfen wird das Ziel der beruflichen Integration verfolgt. Mittlerweile konnte das ISE Sprach- und Berufsbildungszentren zahlreichen Kursteilnehmern dazu verhelfen, eine geeignete Arbeitsstelle zu finden und die beruflichen Persektiven zu verbessern.
Webmaster
Mit FOKUS „Beruf und Arbeit“ auf der Überholspur

FOKUS „Beruf und Arbeit“ ist eine Maßnahme speziell für Personen mit Migrationshintergrund, die erwerbsfähig, aber arbeitslos sind. Wir vermitteln den Teilnehmern nicht nur die notwendigen Schlüsselqualifikationen, sondern helfen ihnen:
Altersbeschwerden selbst hautnah erleben

Amberg. (usc) Wie fühlt sich das an, wenn bei älteren Menschen die Hände beim Schreiben zittern, wenn das Gesichtsfeld beengt ist oder Apfelschälen und Treppensteigen schwer fällt? Das lässt sich simulieren, wie die Teilnehmer des Ausbildungsseminars für Pflegehelfer/-innen am ISE-Sprach- und Berufsbildungszentrum nun erfahren konnten. Auch Vertreter von Jobcenter und Arbeitsagentur informierten sich darüber, quasi im Selbstversuch.
Mit großer Ausdauer zur Fachkraft

Amberg. (usc) Da gehört schon eine Portion Ausdauer und eiserner Wille dazu, um zwei Jahre wieder die Schulbank zu drücken. Sechs Männer und eine Frau haben durchgehalten und bei der Abschlussprüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik bewiesen, dass sie fit sind in den Bereichen logistische Prozesse, qualitätssichernder und rationeller Güterumschlag sowie in Wirtschafts- und Sozialkunde.
Erfolgreiche Buchhaltungsfachkräfte setzen neue Akzente

Amberg. (usc) 15 Frauen und zwei Männer durften nach siebenmonatigem Lehrgang zur kaufmännischen Qualifizierung das Zeugnis „Buchhaltungsfachkraft CDT“ entgegennehmen.
Deutsch auf gehobenem Niveau!

Amberg. (usc) Deutsch auf gehobenem Niveau zu erlernen, stellt für Zugewanderte eine hohe, aber durchaus bezwingbare Hürde dar. Dies zeigte sich beim Lehrgang „Berufsbezogenes Deutschsprachmodul B2“ am Sprach- und Berufsbildungszentrum ISE. Trotz kurzer Ausbildungszeit konnten immerhin 14 Personen den angestrebten Abschluss erreichen.
Durchhaltevermögen, eiserner Wille und Fleiß

Amberg. (usc) Durchhaltevermögen, eisernen Willen und Fleiß bewiesen die sechs jungen Frauen und ein Kollege, die sich drei Jahre an der Amberger ISE-Berufsfachschule am Kaiser-Ludwig-Ring durchgebissen haben. Sie haben ihr Ziel erreicht und dürfen sich nun „Staatlich geprüfte(r) Altenpfleger(in)“ nennen. Acht Frauen legten gleichzeitig mit sehr gutem Erfolg die Prüfung zur „Staatlich geprüften Pflegefachhelferin“ ab. Ihr Kurs dauerte ein Jahr.
Mit Auszeichnung SAP-Prüfung abgelegt

Amberg. (usc) Wenn das keine gelungene Premiere für den neuen Amberger Geschäftsstellenleiter der Arbeitsagentur, Manfred Tröppl, war: Die von der Agentur für Arbeit geförderte Qualifizierungsmaßnahme zum Erwerbung der SAP Anwenderzertifizierung „Finanzbuchhaltung“ am ISE-Sprach- und Berufsbildungszentrum haben alle zwölf teilnehmenden Frauen und Männer mit guten bis sehr guten Noten abgeschlossen. Das erhöht laut Tröppl die Chance auf einen qualifizierten Arbeitsplatz.
Fundament für ihr Leben gebaut

Amberg. (usc) „Sie haben mit der Teilnahme am Integrationskurs mit dem Ziel B1 das Fundament für ihr Leben in Deutschland gebaut“. So umschrieb ISE-Geschäftsführer Peter Blendowski das Zeugnis, das 17 von 24 Teilnehmern aus zehn Nationen am Berufsbildungsinstitut erworben haben. Vier erreichten die darunter liegende Kenntnisstufe A2.