Artikel in der Kategorie: Schlagzeilen

Amberg. (usc) Die Lehrgangsteilnehmer kommen aus Kasachstan, Brasilien, Russland, Eritrea, dem Irak, aus den Philippinen und aus Deutschland und haben das Berufsziel Fachkraft im Gastgewerbe mit IHK-Abschluss. Die Basis dafür schufen sie sich mit der …

Amberg. (usc) Neun Frauen und zwei Männer entschieden sich vor drei Jahren, noch einmal bei ISE die Pflegeschulbank zu drücken. Jetzt haben sie ihr lang ersehntes Examen in der Tasche. Mit Eifer und Durchhaltevermögen haben …

Amberg. (usc) Allerhöchsten Respekt zollten die Ausbilder des ISE Sprach- und Berufsbildungszentrums den elf erfolgreichen Teilnehmern der Umschulungsmaßnahme im Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik und den sieben Männern und Frauen, die die IHK-Abschlussprüfung im Beruf „Fachlagerist/-in“ …
Wieder einmal – nämlich am Freitag, 24.07.2015 – gab es beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg Grund zur Freude. Die Teilnehmer/-innen des Integrationskurses konnten nach vielen mühevollen Wochen und Monaten ihre Zertifikate über den …

Die meisten Fehler, die ein gewöhnlicher Computer so macht passieren ca. 50 Zentimeter vor dem Bildschirm. Wenn Sie vorhaben Ihre Fehlerquote, bzw. die Ihrer Mitarbeiter zu senken, dann sollten Sie sich genauer über die Computerkurse „ISE-Workshops in …

Dass Sprachkenntnisse oftmals der Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg sind ist ein offenes Geheimnis. Egal, ob es um mündliche oder schriftliche Kommunikation mit Ihren Lieferanten, Kunden und Kollegen geht – sie muss reibungslos funktionieren. Unsere vorrangig muttersprachlichen Sprachlehrer können auf …
Die Pflege alter, kranker oder behinderter Menschen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Grundpflege, beruhigende Waschung, Ernährungslehre, Dokumentation sind nur eines kleines Beispiel für die sehr komplexen Lerninhalte, denen sich die Teilnehmer stellen mussten. Um diesen Herausforderungen …

Pflegehelfer mit Zusatzausbildung – Betreuungskräfte nach § 87 b Abs, 3 SGB XI
Pflegebedürftige Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen haben in der Regel einen erheblichen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf. Durch die gesetzliche …