Beim Lehrgang handelt es sich um ein zertifiziertes Maßnahme-Paket des ISE Sprach- und Berufsbildungszentrums zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsplatz sowie zur Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen nach § 45 Abs.1 SGB III.
Fokus BERUF & ARBEIT in Teilzeit und Vollzeit
Mit diesem Kurs führt das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Kooperation mit dem Jobcenter AM-AS eine Maßnahme zur Vermittlung von Fachkompetenzen und beruflichen Qualifikationen im gewerblichen, kaufmännischen und pflegerischen Bereich in Vollzeit durch. Der Lehrgang ist speziell für Personen mit Migrationshintergrund konzipiert und findet in Amberg am Kaiser-Ludwig-Ring 9 (Nähe Hauptpost) statt.
Umschulung Fachkraft für Lagerlogistik

Auch in diesem Jahr finden wieder zwei Umschulungen im Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik statt. Das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum kann bei dieser Umschulung nachweislich sehr gute Erfolge vorweisen. Die nächste Umschulung findet in Amberg am Kaiser-Ludwig-Ring 9 statt (Nähe Bahnhof/Hauptpost). Wer noch einen der begehrten Ausbildungsplätze „ergattern“ möchte, sollte sich mit der Anmeldung beeilen.
Buchhaltungsfachkraft CDT mit Lexware, DATEV, SAP, ERP (in Teilzeit)

Auch in diesem Jahr bietet das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum wieder die Qualifizierung Buchhaltungsfachkraft mit der branchenspezifischen Software DATEV, Lexware und SAP ERP an. Zu Beginn des Lehrgangs werden die Teilnehmer auch in theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten fit gemacht für Rechnungswesen und insbesondere für Buchhaltung. Die obigen arbeitsmarktrelevanten Themen werden sicherlich jedes Bewerbungsprofil aufwerten.
Kenntnisvermittlung Verkauf
Eine Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 Abs. 1 Satz 1 SGB III
Das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum führt seit mehreren Jahren in den verschiedensten Bereichen Kenntnisvermittlungen durch. Bei den Lehrgängen steht die Heranführung der Teilnehmer an einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz sowie die Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen nach § 45 Abs.1 SGB III im Vordergrund. In den letzten Lehrgängen konnte der Großteil der Lehrgangsteilnehmer durch vermittlungsunterstützende Tätigkeiten des ISE Sprach- und Berufsbildungszentrums eine sozialversicherungspflichtige Arbeit aufnehmen oder eine Ausbildungsstelle antreten.
Qualifizierung zum/zur Pflegehelfer/-in für Arbeitsuchende (ESF-Maßnahme)
Mit der Qualifizierung zum/zur Pflegehelfer/-in in Pflegeheimen für Arbeitsuchende startet das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Kooperation mit dem Jobcenter AM-AS, dem Jobcenter Weiden und mit dem Europäischen Sozialfonds (ESF) ein weiteres Projekt mit verschiedenen Qualifizierungsbausteinen aus dem Beruf Altenpfleger/-in, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds mitfinanziert wird. Die Qualifizierung findet im Firmengebäude der VAZ-Weiden, Christian-Seltmann-Str. 21, 92637 Weiden statt.
Anpacken statt Abwarten
Die Maßnahme „Anpacken statt Abwarten“ dient zur Vermittlung von erweiterten und vertiefenden beruflichen Qualifikationen und wird seit vielen Jahren beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg am Kaiser-Ludwig-Ring 9 mit großem Erfolg angeboten. Neben der wichtigen Kenntnisvermittlung ist ein Betriebspraktikum vorgesehen. Unsere interne Arbeitsvermittler unterstützen Sie während des Lehrgangs sowohl bei der Praktikums- als auch bei der Arbeitsstellensuche. Dabei werden Ihnen auch die zahlreichen Kontakte des ISE Sprach- und Berufsbildungszentrums zu Firmen und Einrichtungen zu Gute kommen.
Deutsch im Beruf, sprachliche Vorbereitung auf die beschleunigte Grundqualifikation (Busfahrer/-in, LKW-Fahrer/-in im Güterverkehr)

Was ist eine Grundqualifikation?
Jeder, der beruflich Güter bzw. Personen transportieren oder befördern möchte, benötigt seit 2009 eine sogenannte Grundqualifikation.
Gastgewerbe sucht dringend Nachwuchs
Amberg. (usc) Die Lehrgangsteilnehmer kommen aus Kasachstan, Brasilien, Russland, Eritrea, dem Irak, aus den Philippinen und aus Deutschland und haben das Berufsziel Fachkraft im Gastgewerbe mit IHK-Abschluss. Die Basis dafür schufen sie sich mit der einjährigen berufspraktischen Vorqualifizierung beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg. Einige Interessenten begannen gleichzeitig eine Vorqualifizierung im HoGa-Bereich (Hotellerie und Gastronomie).