Deutsch-Lehrerin Gabriele Stucke (vorne links) gratuliert Wlodzimierz Marszeniuk, den Lehrgangsbesten, im Beisein (dahinter von links) von ISE-Geschäftsführer Peter Blendowski, Erwin Röhrer vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Edgar Schott, Leiter des Ausländeramts der Stadt Amberg, Gertraud Mertel, Leiterin des Ausländeramts am Landratsamt, Olga Mirz vom Jobcenter Amberg-Sulzbach und Karolin Mycka, die das nächstbeste Prüfungsergebnis erreicht hat. Bild: Uschald
Amberg. (usc) „Sie haben mit der Teilnahme am Integrationskurs mit dem Ziel B1 das Fundament für ihr Leben in Deutschland gebaut“. So umschrieb ISE-Geschäftsführer Peter Blendowski das Zeugnis, das 17 von 24 Teilnehmern aus zehn Nationen am Berufsbildungsinstitut erworben haben. Vier erreichten die darunter liegende Kenntnisstufe A2.
Die Leiterin des Jobcenters Amberg-Sulzbach, Sonja Schleicher (Bildmitte), zeigte sich beim Unterrichtsbesuch überrascht von den Deutschkenntnissen, die die überwiegend jungen Kursteilnehmer schon erarbeitet haben. Bild: Uschald-PR
Amberg. (usc) „Bei der Integration der Flüchtlinge dürfen wir nicht unnötig Zeit verlieren“. Dies betonte die Leiterin des Jobcenters Amberg-Sulzbach, Sonja Schleicher, bei einem Besuch im ISE-Bildungszentrum. Dort lief eine zweimonatige Überbrückungsmaßnahme zur Vermittlung von Grundkenntnissen in Deutsch für überwiegend junge Flüchtlinge.
Lagerlogistiker dürfen sich nach Entgegennahme der IHK-Zeugnisse über gute Jobangebote in der Wirtschaft freuen.
Amberg (usc) „ISE bietet die beste Gewähr für eine solide Ausbildung“. Dies attestierte Franz Elsner am letzten Tag seines Berufslebens als Leiter der Arbeitsagentur der Bildungseinrichtung ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum. 14 Männer drückten 18 Monate bzw zwei Jahre lang erfolgreich die Schulbank, um Fachlagerist bzw Fachkraft für Lagerlogistik zu werden.
Unsere Teilnehmer der derzeit laufenden Maßnahme Fokus „Beruf & Arbeit“ lernen das Leben und Arbeiten in Deutschland immer besser kennen. Derzeit befinden sich vier Teilnehmer im Praktikum. Drei Personen konnten wir bereits dazu verhelfen, eine Arbeitsstelle zu finden. Auch für die anderen Teilnehmer stehen die Chancen gut, Ihren beruflichen Wünschen ein großes Stück näher zu kommen.
Die Teilnehmer mit Lehrgangsleiterin Yvonne Roidl (mitte) haben gute Laune bei ihrer Exkursion.
Kursleiter Thomas Klein (in der Mitte, 2. Reihe) freut sich mit weiteren ISE-Dozenten und den Teilnehmern über die Erfolge dieser Qualifizierung.
Mit der Qualifizierung zum/zur Pflegehelfer/-in für Altenpflege endet nun mittlerweile erfolgreich das vierte ESF Projekt am ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum Amberg in enger Zusammenarbeit mit dem Jobcenter AM-AS, der u.a. aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert wurde.
Die Teilnehmer des Integrationskurskurses sind stolz auf ihre Leistungen. E. Röhrer (BAMF), Herr Schott (Ausländerbehörde Amberg), Frau Mertel (Landratsamt Am-Su/ Ausländerbehörde), Frau Wießmann (CJD) sowie der ISE-Kursleiter A. Mussetti gratulierten den Absolventen zu den guten Ergebnissen.
„Buenos dias“, so begrüßten mich die Teilnehmer aus der Dominikanischen Republik, „Sawadee khap“ waren die ersten Worte unseres Gastes aus Thailand, „Mahabar“ riefen mir die Teilnehmer aus Syrien entgegen und mit „Jó napot“ betraten ungarische Teilnehmer den Raum. Zu hören waren auch „ruuz bakheyr“, „Miredita“, „dzien dobry“, „Kalimera“, „Buon Giorno“ und „dobar dan“.
Seit geraumer Zeit führt die ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum GmbH für renommierte Unternehmen der Region und natürlich auch für Privatpersonen Weiterbildungen, Schulungen und Kurse durch. Zu unseren Auftraggebern gehören beispielsweise:
Mit 18 Teilnehmern startete am 21.11.2016 wieder die Maßnahme Fokus Beruf & Arbeit. Die zentralen Vermittlungsinhalte, die den Teilnehmern beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg gelehrt werden, sind Leben und Arbeiten in Deutschland.
Wie funktioniert unser System Deutschland?
Auf welche Werte zählen wir?
Welche Kompetenzen sind notwendig, um in unserem Land zu arbeiten?
Die Anzahl der Unternehmen, die sich in Kurzarbeit befinden ist in ganz Deutschland sehr hoch. So auch in der Oberpfalz. Die Regierung hat dieses Instrument gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit ins Leben gerufen, um großflächige Kündigungswellen zu verhindern, um Arbeitsplätze zu erhalten. Leider geht dieser Plan nicht bei allen Unternehmen auf, wie die Kündigungen bei der Amberger Grammer AG und der BHS in Weiherhammer zeigen. Die Bundesagentur für Arbeit hat sich der Wirtschaftskrise gestellt und unterstützt die Unternehmen
Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Klicken Sie auf "Weitere Informationen", um unsere Datenschutzerklärung zu lesen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.