Arbeitszeugnisse sind ein wesentlicher Bestandteil von Bewerbungsunterlagen – als Referenz von Arbeitssuchenden und als Entscheidungshilfe für Arbeitgeber. Einige gesetzliche und inhaltliche Regeln bei Arbeitszeugnissen müssen berücksichtigt werden – welche das sind, erfahren Sie in diesem Seminar! Wenn Sie wissen worauf Sie beim Schreiben eines Arbeitszeugnisses achten müssen, wissen Sie auch, wie Sie Arbeitszeugnisse von Bewerbern richtig beurteilen!Investieren Sie drei Stunden und bringen Sie Ihr Wissen auf den Neuesten Stand!
Webmaster
Projektmanagement – Training mit Unterstützung der Computersimulation LUNARIS

Erstmals bietet das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum ein kombiniertes Seminar bestehend aus einem Projektmanagement- und Sozialkompetenz-Training an. Im Rahmen dieses Trainings lernen die Teilnehmer, wie ein Projekt optimal geplant und gesteuert wird und können dies auch sofort an einem Beispielprojekt üben und sich selbst dabei erfahren. Hierzu wechseln Module mit theoretischem Input und praktischen Übungen ab, die im weiteren Verlauf des Projektfortschritts mit einer Computersimulation durchgeführt werden. Die Computersimulation LUNARIS bildet hierzu typische Arbeitssituationen in komplexen, anspruchsvollen Projekten nach. Die Kursteilnehmer nehmen die unterschiedlichen Rollen im Projekt wahr und erfahren somit unmittelbar, dass der Erfolg des Projektes von den Leistungen und der effizienten Zusammenarbeit der einzelnen Teammitglieder abhängt.
Successful learning English – Noch Plätze frei!

Abermals startet das ISE den Lehrgang Wirtschaftsenglisch mit LCCI Zertifizierung, der im Zeitraum vom 15.10.2012 bis zum 17.04.2013 beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg stattfindet. Plätze sind noch frei! Mit diesem Lehrgang können Sie das international anerkannte Zertifikat der London Chamber of Commerce and Industry (IHK London) erwerben, dass allgemein in der Wirtschaft anerkannt und gewürdigt wird.
Fit in SAP – Qualifizierung zum SAP-R/3-Sachbearbeiter
Die Software SAP ist vor allem bei großen und mittelständischen Unternehmen verbreitet. Ohne entsprechende Vorkenntnisse in diesem Programm ist es oft schwierig, bei namhaften Firmen einzusteigen. Das ISE startet zusammen mit seinem Kooperationspartner CDT (Control Data Training GmbH, Nürnberg) zum 10.09.2012 wieder die kaufmännische Qualifizierung mit dem Titel SAP® R/3®-Sachbearbeiter/-in.
Mit Elan dabei
Modulare Maßnahme zur Vermittlung von Fachkompetenzen und beruflichen Qualifikationen
Erstmalig zum 02.10.2012 startet das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum die modulare Maßnahme „Mit Elan dabei“ zur Vermittlung von Fachkompetenzen und beruflichen Qualifikationen. Während der Maßnahme werden unter anderem Schlüsselqualifikationen für den beruflichen Erfolg eintrainiert. Anforderungsprofile verschiedener Berufe aus Industrie und Handwerk sowie Pflege, Wirtschaft, Verwaltung und Dienstleistung werden aufgeschlüsselt. Neben EDV-Grundlagen werden weitere berufliche Qualifikationen wie z. B. Kommunikationsfähigkeit vermittelt. Praktika und Bewerbungstraining erhöhen die Chancen auf einen beruflichen Einstieg. Das ISE-Team unterstützt die Teilnehmer auch während der Maßnahme bei der Arbeitsplatzsuche.
Computerführerschein für Ihre Mitarbeiter
Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter ihre Computerkenntnisse durch ein Zertifikat nachweisen können? Dann ist der Internationale Computerführerschein ICDL genau das Richtige für Sie! Sie können mit bestimmen, welche der insgesamt 7 Module für Ihre Mitarbeiter die wichtigsten sind. Bei 4 bestandenen Prüfungen haben Ihre Mitarbeiter den ICDL Start, bei 7 bestandenen den ICDL.
Dem Pflegemangel entgegen wirken!
Pflegeberufe haben Zukunft!
Am Freitag, den 27. Juli 2012 feierten 15 Teilnehmer/-innen ihren Abschluss als Staatlich geprüfte(r) Pflegefachhelfer/in in den Räumlichkeiten der ISE Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Amberg.
In feierlichem Rahmen mit zahlreichen geladenen Gästen der Arbeitsagentur, verschiedenen Pflegeeinrichtungen, Dozenten, der Schulleitung und Geschäftsführung brachten die Absolventin-nen/Absolventen ihre Freude über das erfolgreiche Ergebnis zum Ausdruck.
Integrationskurs-Teilnehmer berichten über ihre Erfahrungen
Nach ca. drei Monaten ging der 33. Integrationskurs des ISE Sprach- und Berufsbildungszentrums wieder erfolgreich zu Ende. Der Sprachkurs wurde von unserer Dozentin Urszula Deckert geleitet und von Nina Korbmacher laufend betreut.
Teilqualifizierung zur Fachkraft in Lagerlogistik
Eine Qualifizierung mit Zukunftsperspektive
Das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum bietet seit 2011 Teilqualifizierungen im Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik an, die die wichtigsten Qualifizierungsbausteine des o. g. Berufes enthalten. Soweit Teilnehmer Interesse haben, sich nach dieser Qualifizierung noch die restlichen Ausbildungsinhalte anzueignen, besteht die Möglichkeit, die Zulassung zur sogenannten Externenprüfung vor der IHK Regensburg zu erlangen. Damit erhält man nachträglich die Chance, eine Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf abzuschließen.
ISE – Zugelassener Bildungsträger für Integrationskurse

Die Durchführung von Integrationskursen ist an verschiedeneren Voraussetzungen geknüpft. Nicht jedem Bildungsträger ist es gestattet, für Ausländer, EU-Bürger und Spätaussiedler, die die deutsche Sprache von Grund auf lernen oder ihre Sprachkenntnisse