Amberg Mittlerweile kann sich das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum über den 35. erfolgreich durchgeführten Integrationskurs freuen. Dieser Deutsch-Sprachkurs mit anerkanntem Zertifikatsabschluss fand vom 08.04.2013 bis zum 18.11.2013 in den Räumlichkeiten des ISE am Kaiser-Ludwig-Ring 9 in Amberg statt. Neben den guten Prüfungsergebnissen freut sich das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum über die positive Resonanzen der Teilnehmer/-innen, die den 6monatigen Sprachkurs aufgrund der guten Bildungsqualität und der guten Atmosphäre aus Überzeugung weiterempfehlen. Nachfolgend ein paar Rückmeldungen einiger Teilnehmer/-innen:
Webmaster
Jobcenter live mit dabei im Unterricht
Das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg freute sich am Donnerstag, den 21.11.2013 über den Besuch vom Jobcenter Amberg. Herr Liermann (Teamleiter des Jobcenters) und sein Kollege Herr Farnbauer wollten Lehrinhalte der Qualifizierung zum/zur Pflegehelfer/-in und zur Betreuungskraft nach § 87 b näher kennenlernen.
Chance für Ältere
Modulare Maßnahme zur Vermittlung von Fachkompetenzen und beruflichen Qualifikationen
Bereits zum zweiten Mal (Beginn ist der 11.11.2013) startet das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum die modulare Maßnahme „Chance für Ältere“ zur Vermittlung von Fachkompetenzen und beruflichen Qualifikationen. Während der Maßnahme erhöhen Praktika und Bewerbungstraining die Chancen auf einen beruflichen Einstieg. Das ISE-Team unterstützt die Teilnehmer auch während der Maßnahme bei der Arbeitsplatzsuche.
Feierliche Zeugnisübergabe der Buchhaltungsfachkräfte
(Amberg) Lernen macht sich bezahlt! – Am 07.10.2013 fand in den Räumlichkeiten des ISE Sprach- und Berufsbildungszentrums in Amberg (Kaiser-Ludwig-Ring 9, Postgebäude) die feierliche Zeugnisverleihung der Zertifikate an die frischgebackenen Buchhaltungsfachkräfte statt,
Chancen für Erwerbslose mit Interesse im Pflegebereich
Mit dem ESF-geförderten Projekt Qualifizierung zum/zur Pflegehelfer/-in für Langzeitarbeitslose unterstützt das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Kooperation mit dem Jobcenter AM-AS gezielt arbeitslose Arbeitnehmer bei der Verbesserung ihrer beruflichen Chancen auf dem bayerischen Arbeitsmarkt.
Amberg, 17.09.2013. „Mit der Qualifizierung zum/zur Pflegehelfer/-in geben wir erwerbslosen Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich fortzubilden und an ihren beruflichen Qualifikationen zu arbeiten.
Ausbildung im Fokus – Qualität für die Zukunft!!!
Am Freitag, den 29.07.2013, feierten die beiden Abschlussklassen, Altenpfleger/-innen (3-jährige Ausbildung) bzw. Altenpflegefachhelfer/innen (1-jährige Ausbildung) der ISE Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Amberg in einem feierlichen und fröhlichen Rahmen ihr erfolgreiches Bestehen der Ausbildungen.
Chance für Ältere, Mit Elan dabei und Fokus Beruf feiern Kursabschluss
Chance, Elan, Fokus…. Da hat sich schon so mancher gefragt, worum es dabei geht. Hierbei handelt es sich um Maßnahmen vor allem zur Vermittlung von Fachkompetenzen und zur Schulung praxisorientierter Schlüsselqualifikationen. Am 19.07.2013 und am 22.07.2013 konnten sich die Teilnehmer-/innen über die Zeugnisse freuen.
„Weck‘ den Pflegeexperten in dir…“
Die ISE-Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe startet jedes Jahr zwei Ausbildungen im Pflege- bzw. Altenpflegebereich in Amberg.
Die Ausbildungsplätze sind heiß begehrt. Wer sich jetzt noch entscheidet, kann mit etwas Glück noch einen der wenigen Schulungsplätze in den Ausbildungsberufen
Altenpflege/-in (3-jährig) – Starttermin: Anfang September oder
Pflegefachhelfer/in (1-jährig) – Starttermin: Mitte September
in der ISE-Berufsfachschule erhalten.
Super LCCI (IHK London) Prüfungsergebnisse
Ende April konnten die 11 Teilnehmer am Kurs „Wirtschaftsenglisch mit LCCI-Zertifizierung und EDV-Kenntnisvermittlung“ in Amberg ihre Zertifikate von der London Chamber of Commerce and Industry (LCCI) entgegennehmen – zurecht mit Stolz, denn alle erzielten entweder die Note „Pass with Distinction“ oder „Pass with Merit“, d.h. Note 1 oder 2.