Dem „E“ – für erfolgreich in unserem Firmennamen ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum wollen wir gerecht werden. Deshalb finden im Rahmen der internen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen regelmäßig arbeitsrelevante Gesprächsrunden statt, um gemeinsam in der Arbeitsgruppe teilnehmerorientierte Arbeitsweisen zu finden. Der einzelne Kursteilnehmer soll beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum im Mittelpunkt des Unterrichtsgeschehens stehen.
14 erfolgreiche Absolventen bei ISE – In zwei Jahren zur Fachkraft für Lagerlogistik
AMBERG. In einer kleinen Feierstunde begrüßte der Leiter des Sprach- und Berufsbildungszentrum (ISE), Peter Blendowski, nicht nur die erfolgreichen Absolventen des Lehrgangs für Lagerlogistik, sondern auch Lehrkräfte und Vertreter der Agentur für Arbeit sowie der Industrie- und Handelskammer (IHK). Viel Energie und Durchhaltewillen seien in den zwei Jahren Ausbildungszeit nötig gewesen, so Blendowski. Von ursprünglich 16 angetretenen Teilnehmern nahmen am Freitag 14 das begehrte Zeugnis entgegen.
Zu aller erst möchte ich mich an dieser Stelle bei unserem Dozenten Richard Kirschner bedanken, dafür, dass er immer ein offenes Ohr für jeden hatte und eine Engelsgeduld mit uns sechzehn Umschülern, die unterschiedlicher nicht sein konnten.
Kurz zu meiner Person: Mein Name ist Apostolos Vougazianos und ich nahm an der Umschulungsmaßnahme des ISE Sprach- und Berufsbildungszentrums zur Fachkraft für Lagerlogistik im Zeitraum vom 16.03.2009 bis 16.03.2011 teil. Lange zwei Jahre, die vergingen wie im Flug.
Der Anspruch einer jeden Person, ausschließlich selbst über die Verwendung persönlicher oder personenbezogener Daten entscheiden zu können, wird spätestens seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ein zunehmend wichtigeres Thema für die Menschen aller Kulturgemeinschaften. Was wann durch wen in welchem Umfang an eigenen, schützenswerten Informationen gespeichert oder gar an andere weitergegeben wurde und wird, war für die Bürgerinnen und Bürger schon seit jeher nicht immer ganz eindeutig, oder gar in aller Transparenz einsehbar. Zudem schlummerte in vielen Menschen und nährt sich auch heute verstärkt der Verdacht, dass das gesetzlich Erlaubte wohl auch nicht in allen Fällen und von allen Unternehmen sowie öffentlichen Einrichtungen gleichermaßen strikt eingehalten wird; dies vielleicht manchmal durchaus einfach aus Unkenntnis der genauen Vorschriften oder mangels einer wirklich konsequenten Umsetzung von Richtlinien und eigenen Konzepten.
SAP®-Schulungen sind das Sprungbrett zum Einstieg in eine interessante und lukrative Tätigkeit. Die Mehrheit der Mittelständler und Großunternehmen setzt heute SAP®-Systeme ein. SAP®-Kenntnisse sind so oft zum Einstellungskriterium geworden. Deshalb steigert eine kaufmännische Qualifizierung zum/zur SAP® R/3-Sachbearbeiter/-in Ihre Kompetenz und verbessert Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Carina Luber – Auszubildende im Beruf Bürokauffrau
Das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum freut sich sehr, auch Ihre Auszubildende vorstellen zu können. Frau Carina Luber (19 Jahre) erlernt in der Verwaltung des ISE Sprach- und Berufsbildungszentrums in Amberg den Beruf der Bürokauffrau. Viele haben mit unserer Mitarbeiterin sicherlich schon telefoniert oder sie bei uns in der Verwaltung persönlich angetroffen. Wir haben mit Carina – wie sie von allen Mitarbeitern genannt wird – ein kleines Interview geführt.
Ins Land kommmen Sprache lernen Einheimisch werden
Dafür stehen die Integrationskurse des ISE seit 21 Jahren.
Bereits 1989 startete der erste „Deutsch-Sprachkurs“ im Rotkreuzhaus in Amberg. Im Laufe der Zeit hat das ISE mehr als 8.000 Neubürger aus vielen Ländern rund um den Globus auf ihren ersten Schritten in Deutschland begleitet.
Vor der Einführung des Zuwanderungsgesetzes im Jahre 2005 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in einem strengen Zulassungsverfahren qualifizierte Bildungsträger für die Durchführung von Integrationskursen ausgewählt. Die Bewerbung des ISE war erfolgreich – und seine Arbeit ist es immer noch. Im Januar startete der 28. Kurs.
Blickpunkt Beruf ist ein Angebot für alleinerziehende Frauen. Die Teilnehmerinnen können mit dieser Maßnahme herausfinden, was und wie sie arbeiten möchten. Den Weg dort hin plant mit Ihnen „Blickpunkt Beruf“.
„Blickpunkt Beruf“ ist ein sehr erfolgreiches Berufsfindungsangebot. Seit 1994 haben mehr als 300 Frauen zwischen 18 und 40 Jahren erfolgreich daran teilgenommen. Über die Hälfte hat danach eine dauerhafte Beschäftigung gefunden oder einen Ausbildungs- oder Umschulungsplatz angenommen.
Kursziel ist die Aufnahme einer Teilzeitstelle, der Beginn einer Ausbildung oder einer Umschulung.
Das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum führt als Kooperationspartner einige Modulabschnitte dieses Projekts – vor allem im EDV-Bereich – durch.
Träger von BLICKPUNKT BERUF sind:
WERKHOF gemeinnützige Gesellschaft mbH
in Kooperation mit Werkhof Amberg-Sulzbach gemeinnützige GmbH
ein Unternehmen der Diakonie.
Pflegehelfer mit Zusatzausbildung – Betreuungskräfte nach § 87 b Abs, 3 SGB XI
Pflegebedürftige Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen haben in der Regel einen erheblichen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf. Durch die gesetzliche Regelung sollen die finanziellen Grundlagen für die Einstellung vom zusätzlichen Personal in vollstationären Pflegeeinrichtungen geschaffen werden. Für viele Arbeitssuchende eröffnet sich dadurch eine neue Chance, einen sozialversicherungpflichtigen Arbeitsplatz zu finden.
Kürzlich konnten 17 Frauen und Männer stolz ihre Teilnehmerzertifikate bei der ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum GmbH in Empfang nehmen. Seit dem sind Sie qualifizierte Helferinnen und Helfer in Altenpflege und Hauswirtschaft, sowie Betreuungskraft nach § 87b SGB XI. Wie die Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen die Schulung erlebten, beschreibt die nachfolgende Abschlussrede einer Kursteilnehmerin kurz und anschaulich.
Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Klicken Sie auf "Weitere Informationen", um unsere Datenschutzerklärung zu lesen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.